RCK-KleinSerie SPEZIAL: Tamiya - Porsche 911 GT3 - 992 - TT-02 + Tuning (Basis 58712) - STAGE 3.2

12-240127
399,99 € *
vorher 470,84 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel derzeit nicht auf Lager. Lieferzeit bis zu 4 Wochen.

  • 12-240127
Der neue Tamiya Porsche 911 GT3 vom Typ 992 der unter der Artikelnummer 58712 von Tamiya auf den... mehr
Produktinformationen "RCK-KleinSerie SPEZIAL: Tamiya - Porsche 911 GT3 - 992 - TT-02 + Tuning (Basis 58712) - STAGE 3.2"

Der neue Tamiya Porsche 911 GT3 vom Typ 992 der unter der Artikelnummer 58712 von Tamiya auf den Markt gebracht wurde ist eine sehr solide Basis für unsere eigenen Rennserie - die RCK-KleinSerie - in der Porsche Cup Klasse.

In dieser Klasse haben wir ein sehr eng beschränktes Reglement welches nur wenige Tuningteile zulässt um den Kostenrahmen so niedrig wie möglich zu halten.
Wenn man den regulären Baukasten erwirbt ist man dennoch noch nicht perfekt aufgestellt für den Porsche Cup.
Wir haben uns einen Baukasten 58712 zur Brust genommen und ihn entsprechend für euch in der Ausstattung modifiziert.

Folgendes haben wir aus dem Baukasten entnommen:
- Tamiya Radial Reifen => nicht im Reglement zugelassen
- Tamiya Torque Tuned Motor => nicht im Reglement zugelassen
- Carson / Tamiya Regler => nicht im Reglement zugelassen

Dafür haben wir anschließend folgendes hinzugefügt:
- Tamyia Slick Reifen => vom Reglement vorgeschriebene Reifen
- Tamiya Reifeneinlagen => vom Reglement erlaubt und absolut sinnvoll für ein gutes Fahrverhalten
- Stahl Motorritzel => "ewig" haltbar und nahezu ohne Verschleiß, man sollte mit dem Alu Ritzel aus dem Baukasten NICHT anfangen
- Tuning Öldruckstoßdämpfer => verbessern das Fahrverhalten massiv und sind eine absolute Empfehlung
- RCK Flat Six Turbo Brushless Motor => einzig vom Reglement zugelassener Motor
- RCK Brushless Regler => einzig vom Reglement zugelassener Regler
- Tuning Kugellager Set => zwingend notwendiges Tuning um den Antriebsstrang effizient zu gestalten
- LRP 4100mAh LiPo Akku => bestmögliche Spannungslage unter Last, im Reglement zugelassen
- Carson REFLEX Wheel Start Fernsteuerung mit Empfänger => der preisgünstigste Einstieg um möglichst wenig Geld in die Hand zu nehmen und erste Schritte zu wagen
- SRT CH6012 Low Profile Servo => super schnell, perfekt für den TT
- SkyRC S65 Ladegerät => mit 220V Anschluss und 6A Lademöglichkeit, bietet alles ohne zu übertreiben
- Balancer Verlängerungskabel => um den Akku bequem am Balancer anschließen zu können
- Ladekabel => um den Akku laden zu können

So erhaltet ihr auf einen Schlag eine Basis die für den Einsatz in der Rennserie SEHR sinnvoll ist - auch wenn ihr vorher noch nichts mit dem Hobby zu tun hattet.
Dennoch ist auch auch diese Zusammenstellung noch nicht zu 100% vollständig. Es fehlt Werkzeug für den Zusammenbau (vieles im Haushalt bereits vorhanden), Sekundenkleber für die Reifen (vielleicht bereits vorhanden?) und Farbe für die Karosserie (Tamiya Spray empfohlen - je nach gewünschtem Farbton). Darüber hinaus ist vieles weitere MÖGLICH, jedoch nicht notwendig. Wir haben diese Dinge bewusst weggelassen weil sie das Set verteuern würden ohne jedem einen Mehrnutzen zu bringen.
Die Auswahl des Zubehörs ist bewusst gewählt worden. Nicht zu teuer, aber auch kein billiges Zeug. Hiermit kann man gut und lange fahren!
Natürlich ist es möglich sich das Set auch anders selbst zusammen zu stellen und so billiger weg zu kommen.
Es ist auch möglich sich das Set anders selbst zusammen zu stellen und so besser (und teurer) weg zu kommen.
Die Wahl der Fernsteuerung ist bewusst auf eines der preisgünstigsten Modelle am Markt gefallen. Wir empfehlen mit dieser Fernsteuerung die ersten Schritte zu machen und bei langfristiger Nutzung über eine bessere Fernsteuerung nachzudenken - die dann aber auch schnell so viel kostet wie hier das komplette Set.


Tipp: Auch außerhalb der Rennserie ist diese Ausstattung deutlich attraktiver als der normale Baukasteninhalt. Der Mehrpreis empfiehlt sich daher auch für jeden Parkplatz- & Hobbyfahrer der sich nicht an unser Reglement binden muss.

 

Wie unterscheiden sich die durch uns angebotenen drei Varianten?
Stage 1.1 = für den aktiven Racer der einen zweiten Porsche möchte und die Antriebscombo bereits besitzt.
Stage 2.1 = für den Serien-Einsteiger der noch keine Antriebscombo hat, aber bereits über Fernsteuerung und die restliche Elektronik verfügt (oder eigene Wege gehen möchte).
Stage 3.2 = für den Hobby-Einsteiger der noch gar nichts hat und gerne das Komplettpaket aus einer Hand sucht

 

Ab hier folgt die Beschreibung des normalen Baukastens:

Was ist besser als EIN Porsche?

Ganz klar. NOCH EIN Porsche!

Tamiya hat - nachdem der 997 GT3 Cup für lange Zeit das neueste Porsche Modell von Tamiya war - im Jahre 2023 endlich noch einmal nachgelegt und mit dem 992 ein neues Porsche Modell produziert!
Der 992 ist im Original - mit 4.0 Litern Hubraum (selbstverständlich frei saugend - hier muss niemand zwangsbeatmet werden!), Doppelquerlenkervorderachse und serienmäßiger Hinterachslenkung - wieder einmal ein wahres Highlight welches allen bisherigen Vorgängern mühelos die Zähne zieht. Und dabei weiterhin ganz klar erkennbar: Ein waschechter 911!

Bei Tamiya kommt der Elfer auf dem TT-02 Chassis - mit rumgedrehten hinteren Querlenkern für einen kurzen Radstand von 251mm um die Porsche-typischen Proportionen zu wahren.

 

Der TT-02 ist die Basis und der Einstieg vieler RC Car Piloten.
Ein klassischer Baukasten, bereits inkl. Karosserie und Rädern.

 

Technische Details:
-    Bausatz im Maßstab 1:10
-    540er Baukastenmotor, in diesem Fall bereits in der TORQUE-TUNED Version => hier gegen den RCK Brushless Motor
-    Komplett gleitgelagert => hier bereits zusätzlich mit Kugellagern versehen
-    Reibungsdämpfer => hier bereits zusätzlich mit Öldruckstoßdämpfern versehen
-    Kegeldiff vorne und hinten
-    Allrad mittels Kardanwelle
-    stabiles und simples Wannenchassis
-    elektronischer Regler bereits enthalten => in diesem Fall bereits der RCK Brushless Regler
-    detailierte Karosserie inkl. Dekorbogen enthalten

 

Die Lieferung erfolgt als Baukasten. Die Karosserie ist nicht lackiert.