Mit dem Abschluss der Saison 2018/2019 der HPI Challenge (16.-18. August 2019, RC-Speedracer Bernau) geht die Challenge in die Hände von RC-KleinKram.de über und läuft ab diesem Zeitpunkt unter RCK-Challenge.

Wir freuen uns auf diese neue spannende Aufgabe und viele tolle Rennen mit euch!

 

Bewährte Dinge aus der Challenge (Nennsystem, TK-System usw.) werden dabei von uns fortgeführt. Auch Stefan Köhler, als Vater der Challenge, bleibt selbstverständlich an Bord.

Derzeit bereiten wir für die RCK-Challenge eine neue Website vor um eine zentrale Anlaufstelle zu bieten.
So lange wie diese Website noch nicht fertig gestellt ist, dient uns dieser Bereich in unserem Online Shop als Plattform um für euch wichtige Dinge zu publizieren.

Die neuesten Updates sind dabei immer oben zu finden - ältere Nachrichten finden sich weiter unten.

 

01.07.2019 - FWD Reglement fertig gestellt:

Wir möchten euch mit der FWD Klasse der RCK-Challenge eine Möglichkeit geben eure frontangetriebenen Autos aktiv im Wettbewerb zu bewegen.
Dabei spielt es für uns keine Rolle wo dieses Auto den Motor sitzen hat, wer der Hersteller des Autos ist oder ob es sich vielleicht sogar um einen Eigenbau auf Basis eines 4WD Tourenwagen handelt.

Die FWD Tourenwagen basieren im wesentlichen auf einem 4WD Chassis - insbesondere wenn man sich die Aufhängung ansieht. Der Motor treibt hier jedoch nur die Vorderräder an und nicht alle vier.
Bedingt dadurch ist die Traktion eines FWD Fahrzeugs immer schlechter als bei einem 4WD Fahrzeug. Es fehlt einfach immer der zusätzliche Punch von der Hinterachse.
So ergibt sich ein völlig eigenständiges Fahrverhalten welches jede Menge Spaß mit sich bringt - aber dennoch auch die Basis für spannende Wettbewerbe und Competition bietet!

Wir kombinieren die frontangetriebenen Fahrzeuge mit ungewöhnlichen Karosserien. Anstelle der flachen Tourenwagen mit Stufenheck kommen hier Hatchback-Karosserien zum Einsatz.
Hatchback Karosserien wirken durch ihre Form immer etwas gedrungen - aber gleichermaßen realistisch. Sie passen perfekt zum Fahrverhalten eines FWD Fahrzeugs und sind aerodynamisch nicht so extrem effektiv wie ein Tourenwagen.
Das originale Vorbild ist bei den Hatchback Karosserie nicht immer zu 100% frontangetrieben (z.B. bei Rallye-Versionen) - passt in der Grund-Silhouette aber sehr gut zum Konzept.

 

An der Stelle möchten wir euch bereits das fertige Reglement für die FWD-Challenge als Ausblick auf die kommenden Monate mit an die Hand geben:

 

Chassis:
Alle Fahrzeuge nach aktuellem DMC (H)EGTWMO (Elektro Tourenwagen schmal modified 1/10) Reglement mit den Ausnahmen des Challenge Reglements.
Zusatz: Es darf lediglich die Vorderachse angetrieben sein.

Max. Breite:
200 mm.
 

Mindestgewicht:
1250 g (fahrbereit, mit Transponder)

 

Motor:
RCK 17.5T Motor (Artikelnummer: 190003) im Originalzustand erlaubt. Kugellager sind freigestellt.

 

Karosserie:
Ausnahmslos folgende Karosserien sind zugelassen:
Protoform 1565-25 - EUROPA
MonTech MB015-001 - WR1
MonTech MB017-005 - WR4
MonTech MB019-007 - Mito RX
ABC 66086 - Honda Civic Type R EK9
Tamiya 47357 / 51473 - VW Scirocco GT24
Tamiya 51421 - Honda Civic VTi
Tamiya 51608 - Toyota Yaris WRC
BittyDesign HC-F

Diese müssen grundsätzlich an den dafür vorgesehenen Schnittkanten ausgeschnitten sein. 

Regenwannen sind erlaubt.

Die Liste kann durch neu erscheinende Karosserien ergänzt werden.
Die Entscheidung darüber obliegt einzig dem RCK-Challenge-Vorstand.

 

Flügel / Spoiler:
Die bei der Karosserie mit enthaltenen Flügel und Spoiler sind erlaubt. Alle müssen an den dafür vorgesehenen Punkten der Karosserie montiert sein. Bei Bedarf darf der Flügel/Spoiler abmontiert werden. Kleiner schneiden ist erlaubt.
Zusätzlich angebrachte Winglets (senkrechte Seitenteile) sind nur dann erlaubt, wenn sie in ein Rechteck aus 4 cm x 2,5 cm passen und deckungsgleich mit der vorderen und oberen Schnittkante des Spoilers montiert sind.

 

Reifen / Felgen:
Indoor auf Teppich: RCK 28C (Artikelnummer 190002) sowie HPI 28C (Artikelnummer 120065)
Outdoor auf Asphalt: RCK 36A (Artikelnummer 190001) sowie HPI 36A (Artikelnummer 120066)

Die verschiedenen Reifen dürfen nicht gemischt werden.
ACHTUNG: Wir kündigen bereits jetzt an, dass das HPI 36A Rad ab Beginn der Indoor Saison 2020/2021 nicht mehr gefahren werden darf.

 

Haftmittel:
Freigestellt - geruchlos.

 

Untersetzung / Tuning:
Tuning offen.
2-Gang-Getriebe sind verboten.
Lenkhilfen und Traktionskontrollen sind nicht erlaubt.
Bei allen Fahrzeugen darf die maximale Übersetzung nicht länger als 1:4.5* sein und die Zähnezahl auf Ritzel und Hauptzahnrad muss markiert sein. Die Kontrolle kann mittels G.R.C.U. erfolgen.
Bei Unklarheiten muss der Fahrer anhand der Bauanleitung die interne Übersetzung zur Berechnung der Gesamtübersetzung nachweisen. Ggf. kann das Auto zur Kontrolle auch zerlegt werden.

HINWEIS: Die finale Untersetzung zum Start der Saison kann minimal von der hier genannten Untersetzung von 1:4.5 abweichen. Bitte legt euch JETZT noch NICHT darauf fest. Es geht aber auf jeden Fall in diese Richtung.

 

Regler:
Alle Regler die EFRA 0-Boost (der sogenannte "Blinky Modus") erfüllen und im 0-Boost Modus betrieben werden.
Regler die den 0-Boost Modus NICHT durch blinken anzeigen sind nicht erlaubt.

 

Akku:
2S 7.4V/7.6V LiPo Hardcase Akkus (Stick / Saddle / Shorty) laut aktuellen EFRA Homologationslisten (gültig mit Erscheinen). 

Mit dem Abschluss der Saison 2018/2019 der HPI Challenge (16.-18. August 2019, RC-Speedracer Bernau) geht die Challenge in die Hände von RC-KleinKram.de über und läuft ab diesem Zeitpunkt unter... mehr erfahren »
Fenster schließen

Mit dem Abschluss der Saison 2018/2019 der HPI Challenge (16.-18. August 2019, RC-Speedracer Bernau) geht die Challenge in die Hände von RC-KleinKram.de über und läuft ab diesem Zeitpunkt unter RCK-Challenge.

Wir freuen uns auf diese neue spannende Aufgabe und viele tolle Rennen mit euch!

 

Bewährte Dinge aus der Challenge (Nennsystem, TK-System usw.) werden dabei von uns fortgeführt. Auch Stefan Köhler, als Vater der Challenge, bleibt selbstverständlich an Bord.

Derzeit bereiten wir für die RCK-Challenge eine neue Website vor um eine zentrale Anlaufstelle zu bieten.
So lange wie diese Website noch nicht fertig gestellt ist, dient uns dieser Bereich in unserem Online Shop als Plattform um für euch wichtige Dinge zu publizieren.

Die neuesten Updates sind dabei immer oben zu finden - ältere Nachrichten finden sich weiter unten.

 

01.07.2019 - FWD Reglement fertig gestellt:

Wir möchten euch mit der FWD Klasse der RCK-Challenge eine Möglichkeit geben eure frontangetriebenen Autos aktiv im Wettbewerb zu bewegen.
Dabei spielt es für uns keine Rolle wo dieses Auto den Motor sitzen hat, wer der Hersteller des Autos ist oder ob es sich vielleicht sogar um einen Eigenbau auf Basis eines 4WD Tourenwagen handelt.

Die FWD Tourenwagen basieren im wesentlichen auf einem 4WD Chassis - insbesondere wenn man sich die Aufhängung ansieht. Der Motor treibt hier jedoch nur die Vorderräder an und nicht alle vier.
Bedingt dadurch ist die Traktion eines FWD Fahrzeugs immer schlechter als bei einem 4WD Fahrzeug. Es fehlt einfach immer der zusätzliche Punch von der Hinterachse.
So ergibt sich ein völlig eigenständiges Fahrverhalten welches jede Menge Spaß mit sich bringt - aber dennoch auch die Basis für spannende Wettbewerbe und Competition bietet!

Wir kombinieren die frontangetriebenen Fahrzeuge mit ungewöhnlichen Karosserien. Anstelle der flachen Tourenwagen mit Stufenheck kommen hier Hatchback-Karosserien zum Einsatz.
Hatchback Karosserien wirken durch ihre Form immer etwas gedrungen - aber gleichermaßen realistisch. Sie passen perfekt zum Fahrverhalten eines FWD Fahrzeugs und sind aerodynamisch nicht so extrem effektiv wie ein Tourenwagen.
Das originale Vorbild ist bei den Hatchback Karosserie nicht immer zu 100% frontangetrieben (z.B. bei Rallye-Versionen) - passt in der Grund-Silhouette aber sehr gut zum Konzept.

 

An der Stelle möchten wir euch bereits das fertige Reglement für die FWD-Challenge als Ausblick auf die kommenden Monate mit an die Hand geben:

 

Chassis:
Alle Fahrzeuge nach aktuellem DMC (H)EGTWMO (Elektro Tourenwagen schmal modified 1/10) Reglement mit den Ausnahmen des Challenge Reglements.
Zusatz: Es darf lediglich die Vorderachse angetrieben sein.

Max. Breite:
200 mm.
 

Mindestgewicht:
1250 g (fahrbereit, mit Transponder)

 

Motor:
RCK 17.5T Motor (Artikelnummer: 190003) im Originalzustand erlaubt. Kugellager sind freigestellt.

 

Karosserie:
Ausnahmslos folgende Karosserien sind zugelassen:
Protoform 1565-25 - EUROPA
MonTech MB015-001 - WR1
MonTech MB017-005 - WR4
MonTech MB019-007 - Mito RX
ABC 66086 - Honda Civic Type R EK9
Tamiya 47357 / 51473 - VW Scirocco GT24
Tamiya 51421 - Honda Civic VTi
Tamiya 51608 - Toyota Yaris WRC
BittyDesign HC-F

Diese müssen grundsätzlich an den dafür vorgesehenen Schnittkanten ausgeschnitten sein. 

Regenwannen sind erlaubt.

Die Liste kann durch neu erscheinende Karosserien ergänzt werden.
Die Entscheidung darüber obliegt einzig dem RCK-Challenge-Vorstand.

 

Flügel / Spoiler:
Die bei der Karosserie mit enthaltenen Flügel und Spoiler sind erlaubt. Alle müssen an den dafür vorgesehenen Punkten der Karosserie montiert sein. Bei Bedarf darf der Flügel/Spoiler abmontiert werden. Kleiner schneiden ist erlaubt.
Zusätzlich angebrachte Winglets (senkrechte Seitenteile) sind nur dann erlaubt, wenn sie in ein Rechteck aus 4 cm x 2,5 cm passen und deckungsgleich mit der vorderen und oberen Schnittkante des Spoilers montiert sind.

 

Reifen / Felgen:
Indoor auf Teppich: RCK 28C (Artikelnummer 190002) sowie HPI 28C (Artikelnummer 120065)
Outdoor auf Asphalt: RCK 36A (Artikelnummer 190001) sowie HPI 36A (Artikelnummer 120066)

Die verschiedenen Reifen dürfen nicht gemischt werden.
ACHTUNG: Wir kündigen bereits jetzt an, dass das HPI 36A Rad ab Beginn der Indoor Saison 2020/2021 nicht mehr gefahren werden darf.

 

Haftmittel:
Freigestellt - geruchlos.

 

Untersetzung / Tuning:
Tuning offen.
2-Gang-Getriebe sind verboten.
Lenkhilfen und Traktionskontrollen sind nicht erlaubt.
Bei allen Fahrzeugen darf die maximale Übersetzung nicht länger als 1:4.5* sein und die Zähnezahl auf Ritzel und Hauptzahnrad muss markiert sein. Die Kontrolle kann mittels G.R.C.U. erfolgen.
Bei Unklarheiten muss der Fahrer anhand der Bauanleitung die interne Übersetzung zur Berechnung der Gesamtübersetzung nachweisen. Ggf. kann das Auto zur Kontrolle auch zerlegt werden.

HINWEIS: Die finale Untersetzung zum Start der Saison kann minimal von der hier genannten Untersetzung von 1:4.5 abweichen. Bitte legt euch JETZT noch NICHT darauf fest. Es geht aber auf jeden Fall in diese Richtung.

 

Regler:
Alle Regler die EFRA 0-Boost (der sogenannte "Blinky Modus") erfüllen und im 0-Boost Modus betrieben werden.
Regler die den 0-Boost Modus NICHT durch blinken anzeigen sind nicht erlaubt.

 

Akku:
2S 7.4V/7.6V LiPo Hardcase Akkus (Stick / Saddle / Shorty) laut aktuellen EFRA Homologationslisten (gültig mit Erscheinen). 

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MAX-08-001_1.jpg MXLR - MAX-08-001 - SIDEBITE R-1 - Hohlkammer Reifenhaftmittel (95ml)
Hinter MXLR steckt Max Mächler - ein international erfolgreicher RC-Racer. Hochwertige und maxklusive Produkte - Engineered in Germany. Jedes Produkt ist mit Bedacht und Sorgfalt ausgewählt und entwickelt worden. Kein stumpfes umlabeln - sondern Qualität so wie Max sie selbst im Racing Alltag auf den Rennstrecken dieser Welt nutzt! Die Reifen sind die einzige Verbindung...
Inhalt 0.095 Liter (136,74 € * / 1 Liter)
12,99 € *
aktuell 954x lagernd
MXLR - MAX-09-002 - Alu Servohorn - einstellbar - 25T (Futaba / MKS / SRT / SAVÖX) MXLR - MAX-09-002 - Alu Servohorn - einstellbar - 25T (Futaba / MKS / SRT / SAVÖX)
Hinter MXLR steckt Max Mächler - ein international erfolgreicher RC-Racer. Hochwertige und maxklusive Produkte - Engineered in Germany. Jedes Produkt ist mit Bedacht und Sorgfalt ausgewählt und entwickelt worden. Kein stumpfes umlabeln - sondern Qualität so wie Max sie selbst im Racing Alltag auf den Rennstrecken dieser Welt nutzt! Der Servoarm spielt eine wichtige Rolle bei...
22,99 € *
aktuell 88x lagernd
MXLR - MAX-08-003 - SIDEBITE R-2 - Reifenhaftmittel - ASPHALT (95ml) MXLR - MAX-08-003 - SIDEBITE R-2 - Reifenhaftmittel - ASPHALT (95ml)
Hinter MXLR steckt Max Mächler - ein international erfolgreicher RC-Racer. Hochwertige und maxklusive Produkte - Engineered in Germany. Jedes Produkt ist mit Bedacht und Sorgfalt ausgewählt und entwickelt worden. Kein stumpfes umlabeln - sondern Qualität so wie Max sie selbst im Racing Alltag auf den Rennstrecken dieser Welt nutzt! Die Reifen sind die einzige Verbindung...
Inhalt 0.095 Liter (157,79 € * / 1 Liter)
14,99 € *
aktuell 840x lagernd
308275_ml.jpg XRAY 308275 - X4 / T4 4S Federn - linear - C=2.5 (2 Stück)
XRAY 308275 - T4 4S Federn - linear - C=2.5 (2 Stück) Länge: ca. 20mm Innendurchmesser: ca. 14mm
11,99 € *
aktuell 2x lagernd
MXLR - MAX-09-012 - FlexBumper - Frontrammer für XPRESS AT1S / XQ2S - Clubman Challenge MXLR - MAX-09-012 - FlexBumper - Frontrammer für XPRESS AT1S / XQ2S - Clubman Challenge
Hinter MXLR steckt Max Mächler - ein international erfolgreicher RC-Racer. Hochwertige und maxklusive Produkte - Engineered in Germany. Jedes Produkt ist mit Bedacht und Sorgfalt ausgewählt und entwickelt worden. Kein stumpfes umlabeln - sondern Qualität so wie Max sie selbst im Racing Alltag auf den Rennstrecken dieser Welt nutzt! Der MXLR FlexBumper ist 3D gedruckt - aus...
15,99 € *
aktuell 20x lagernd
axon_tcs_img01_ml.png AXON GS-T6B-101 - TCS Hauptzahnrad - 64dp - 101 Zähne - V2 - HART
Dank "Multi-Lochkreis" sowohl für Autos mit 3-Loch Befestigung als auch mit 4-Loch Befestigung passend. XRAY T4, Awesomatix A800X, Yokomo BD8, Tamiya TRF419X und viele mehr! Das Bild zeigt nur eine Beispielgröße. Geliefert wird natürlich wie angegeben. Die neue V2 unterscheidet sich minimal in dem Profil der Zähne was theoretisch zu mehr Haltbarkeit führt. Praktisch waren...
6,99 € *
aktuell 53x lagernd
xpress-xp-10124-1_ml.jpg XPRESS 10124 - AT1 / FT1 / XM1 / XQ1 / XQ2S / XQ10 - Alu Aufhängungshalter - RR - einteilig
Der Halter dient in erster Linie als Ersatz für die "großen" Modelle wie z.B. den XQ10R. Ebenfalls kann er aber auch als Tuningteil für die Sport Varianten fungieren. Bei den Sport Varianten (z.B. XQ2S) ist die Vorspur an der Hinterachse fix. Durch den Tausch gegen diesen Halter kann die Vorspur eingestellt werden. Zusätzlich werden dafür die Kunststoffeinsätze 10127...
15,99 € *
aktuell 61x lagernd
xpress-xp-10127-1_ml.jpg XPRESS 10127 - AT1 / FT1 / XM1 / XQ2S / XQ10 - Composite Vorspur Einsätze (4x 4 Stück)
Original Ersatz- und Tuningteile von XPRESS!
8,99 € *
aktuell 120x lagernd
xpress-xp-10166-1.jpg XPRESS 10166 - AT1 / XQ2S / XQ10 - Stahl Doppelgelenk Kardan - 42mm (2 Stück)
Original Ersatz- und Tuningteile von XPRESS! Doppelgelenkkardans reduzieren die Reibungsverluste bei der Kurvenfahrt und erhöhen somit den Kurvenspeed. Gleichzeitig senken sie den Geräuschpegel. Es gibt von XPRESS zwei verschiedene Versionen: 10166 Die Kardans sind 42mm lang und passen für den XQ2S, AT1, AT1S, XQ1, XQ10 und XQ1S. Sie sind für den Einsatz im Spool (d.h. OHNE...
34,99 € *
aktuell 83x lagernd
xpress-xp-10200-1.jpg XPRESS 10200 - AT1 / FT1 / XM1 / XQ2S / XQ10 - Tuning Messing Aufhängungshalter RR
Original Ersatz- und Tuningteile von XPRESS! Dieser Aufhängungshalter ist aus Messing statt aus Alu gefertigt. Messing ist deutlich schwerer als Alu. Das Gewicht des kompletten Bauteils liegt bei ca. 10.6g Die Erhöhung des Gewichts kann an der Stelle aus zwei Gründen erfolgen: 1. Erhöhung des Gesamtgewichts um ein erforderliches Mindestgewicht einzuhalten. 2. Verschiebung...
19,99 € *
aktuell 31x lagernd
xpress-xp-10326-1.jpg XPRESS 10326 - XQ1S / XQ2S - Tuning Stabi Set - vorne und hinten
Das wichtigste und sinnvollste Fahrwerks-Upgrade am XQ1S und XQ2S: Die Stabis. Die Stabis minimieren die Wankneigung des Autos und bringen so deutlich mehr Präzision ins Auto und nehmen ungewollte Bewegungen raus. Auf Strecken mit wenig Griff (z.B. Outdoor, staubiger Asphalt) fährt man häufig ohne Stabi da ein Stabi auch Griff wegnimmt. Auf Strecken mit viel Griff (z.B....
17,99 € *
aktuell 68x lagernd
xpress-XP-10721-1-1000x1000_ml.jpg XPRESS 10721 - Execute FM1S - Schaumstoff Frontrammer
Original XPRESS Ersatzteil.
7,99 € *
aktuell 2x lagernd
XPRESS 11048 - AT1S - Tuning Stabi Set - vorne und hinten XPRESS 11048 - AT1S - Tuning Stabi Set - vorne und hinten
Das sinnvollste Fahrwerks-Upgrade am AT1S: Die Stabis. Die Stabis minimieren die Wankneigung des Autos und bringen so deutlich mehr Präzision ins Auto und nehmen ungewollte Bewegungen raus. Auf Strecken mit wenig Griff (z.B. Outdoor, staubiger Asphalt) fährt man häufig ohne Stabi da ein Stabi auch Griff wegnimmt. Auf Strecken mit viel Griff (z.B. Teppich) ist ein Stabi fast...
34,99 € *
aktuell 25x lagernd
RCK36AXLT_WZ_ml.jpg RCK 210004 - RCK-36A XLT - Tourenwagen Outdoor Asphalt Reifen - Komplettrad - Speichenfelgen (4 Stk.
ACHTUNG: Wir haben im Vorfeld der RCK Challenge DM den Radsatz blockieren müssen um ausreichend Reifen für die DM zu haben. Die DM haben wir gut hinter uns gebracht. Die übrig gebliebene Menge ist verschwindend gering. Wir können den Reifen daher leider NICHT wieder zum freien Verkauf anbieten. Der Reifen wird wieder produziert werden - allerdings kennen wir noch keinen...
29,99 € *
RCK 230051 - RCK Brushless Motor - Challenge legal - 17.5T - V2 RCK 230051 - RCK Brushless Motor - Challenge legal - 17.5T - V2
Der RCK Brushless Motor. Der Antrieb für die RCK-Challenge! In der 17.5T Version wird der Motor in drei Klassen der Challenge eingesetzt: Tourenwagen 17.5T, GT 17.5T und FWD 17.5T Ihr könnt also mit nur einem Motor in insgesamt drei verschiedenen Klassen an den Start gehen. Der Motor wird dabei direkt einsatzfertig geliefert. Das Timing am Motor ist einstellbar. Der...
69,99 € *
aktuell 66x lagernd
NEU
RCK 230060 - RCK-28C MX - Tourenwagen Indoor Teppich Reifen - Komplettrad (4 Stück) RCK 230060 - RCK-28C MX - Tourenwagen Indoor Teppich Reifen - Komplettrad (4 Stück)
Der RCK-28C MX Reifen ist der Nachfolger des beliebten RCK-28C Reifens. Erstmals für unser Indoor-Rad auf einer schönen Speichenfelge statt einer langweiligen Disk Felge. Mit Beginn der Indoor Saison 2023 ersetzt dieses Rad das bisher in der RCK-Challenge zugelassene Vorgänger Rad. Was soll man sonst dazu großartig sagen? Wir stellen alle die vermutlich gleichen Ansprüche an...
29,99 € *
aktuell 159x lagernd
sge-632_ml.jpg Square SGE-632 - Stahl Motorritzel - 64dp - 32 Zähne
Passend für 1:10 (1:12 usw.) Modelle mit dem Standardmaß von 3.17mm Wellendurchmesser. Die Square Zahnräder zeichnen sich durch eine extreme Haltbarkeit aus. Hergestellt sind die Zahnräder aus Stahl. Das macht sie gegenüber allen Anbietern von Alu Ritzeln zum überlegenen Sieger in Sachen Haltbarkeit. In den meisten Fällen läuft das Motorritzel auf einem Zahnrad aus...
6,99 € *
aktuell 3x lagernd
sge-636_ml.jpg Square SGE-636 - Stahl Motorritzel - 64dp - 36 Zähne
Passend für 1:10 (1:12 usw.) Modelle mit dem Standardmaß von 3.17mm Wellendurchmesser. Die Square Zahnräder zeichnen sich durch eine extreme Haltbarkeit aus. Hergestellt sind die Zahnräder aus Stahl. Das macht sie gegenüber allen Anbietern von Alu Ritzeln zum überlegenen Sieger in Sachen Haltbarkeit. In den meisten Fällen läuft das Motorritzel auf einem Zahnrad aus...
6,99 € *
aktuell 9x lagernd
Bittydesign BDGT-190R8 - AR8-GT3 - 1:10 GT Karosserie - 190mm - LIGHTWEIGHT Bittydesign BDGT-190R8 - AR8-GT3 - 1:10 GT Karosserie - 190mm - LIGHTWEIGHT
...und noch ne GT Karosserie...! Selbstverständlich GT-Sport legal in der RCK-KleinSerie - ebenso in der GT-Challenge der RCK-Challenge! Fährt natürlich nicht so gut wie eine reine Aero-Karosserie - sieht aber um ein Vielfaches besser aus! Passend für alle 1:10 Tourenwagen mit ca. 190mm Breit und 257mm Radstand. Die Lieferung erfolgt als unlackierte Karosserie, nicht...
38,99 € *
aktuell 1x lagernd
Bittydesign BDGT-190AHU - AHURA - 1:10 GT Karosserie - 190mm - LIGHTWEIGHT Bittydesign BDGT-190AHU - AHURA - 1:10 GT Karosserie - 190mm - LIGHTWEIGHT
...und noch ne GT Karosserie...! Selbstverständlich GT-Sport legal in der RCK-KleinSerie - ebenso in der GT-Challenge der RCK-Challenge! Fährt natürlich nicht so gut wie eine reine Aero-Karosserie - sieht aber um ein Vielfaches besser aus! Passend für alle 1:10 Tourenwagen mit ca. 190mm Breit und 257mm Radstand. Die Lieferung erfolgt als unlackierte Karosserie, nicht...
32,99 € *
aktuell 33x lagernd
sol_hw30112401_pic2_2.jpg Hobbywing 30112401 - Xerun XR10 Stock Spec - 80A Brushless Regler
Xerun XR10 Stock Spec - DER Stock Experte von HobbyWing! Speziell für 1/10 Touring Car und Buggy STOCK Klassen. Zuverlässige Hardware in Verbindung mit großartiger Software sind ideale Voraussetzung für den harten Renneinsatz. Leistungsstarkes BEC umschaltbar 6V oder 7.4V mit 3A/6A Dauer-/Spitzenbelastung, elektronischer Ein/Aus Schalter der extra angesteckt werden kann wenn...
134,99 € *
aktuell 3x lagernd
RW6432_1.jpg Robitronic RW6432 - Stahl Motorritzel - unkaputtbar - 64dp - 32 Zähne
Passend für 1:10 (1:12 usw.) Modelle mit dem Standardmaß von 3.17mm Wellendurchmesser. Die Robitronic Zahnräder zeichnen sich durch eine extreme Haltbarkeit aus. Hergestellt sind die Zahnräder aus Stahl. Das macht sie gegenüber allen Anbietern von Alu Ritzeln zum überlegenen Sieger in Sachen Haltbarkeit. In den meisten Fällen läuft das Motorritzel auf einem Zahnrad aus...
8,99 € *
aktuell 1x lagernd
RW6436_1.jpg Robitronic RW6436 - Stahl Motorritzel - unkaputtbar - 64dp - 36 Zähne
Passend für 1:10 (1:12 usw.) Modelle mit dem Standardmaß von 3.17mm Wellendurchmesser. Die Robitronic Zahnräder zeichnen sich durch eine extreme Haltbarkeit aus. Hergestellt sind die Zahnräder aus Stahl. Das macht sie gegenüber allen Anbietern von Alu Ritzeln zum überlegenen Sieger in Sachen Haltbarkeit. In den meisten Fällen läuft das Motorritzel auf einem Zahnrad aus...
8,99 € *
aktuell 5x lagernd
Hobbywing 30112003 - Xerun XR10 Justock G3 - Brushless Regler - 60A - Null Boost Hobbywing 30112003 - Xerun XR10 Justock G3 - Brushless Regler - 60A - Null Boost
Der optimale Stock Regler! Dumm, dümmer, Justock. ;-) Der Regler befindet sich IMMER im NullBoost Modus und kann gar nichts anderes. Powerprogramme, Pfusch durch mehr Timing - alles ausgeschlossen mit diesem Regler! Das Limit liegt bei 60A Dauerstrom. Einen 10.5T Motor im Tourenwagen kann man mit 2S damit gut fahren. In der 3. Generation (G3) wurde der JuStock noch einmal...
67,99 € *
aktuell 6x lagernd
XPRESS 40225 - Tourenwagen Hauptzahnrad - 64dp - 92 Zähne XPRESS 40225 - Tourenwagen Hauptzahnrad - 64dp - 92 Zähne
Passend für die XPRESS XQ, XM, FM, AT und FT Baureihen. Ebenso kompatibel zu XRAY, Tamiya, Serpent, Tamiya und vielen anderen! Die Zahnräder sind relativ hart und laufen dadurch besonders präzise rund. Sie sind aber immer noch so nachgiebig, dass sie auch relativ verzeihen. Der Aufdruck ist ganz cool gemacht - hier wurde gelasert statt gedruckt. Es ist wirklich sehr gut...
5,99 € *
aktuell 23x lagernd
17540_002p.jpg HPI 17540 - BMW M3 E30 - 200mm Karosserie Set - Clubman Challenge
Die legale Karosserie der Klasse "Clubman Challenge" in der RCK-Challenge für die Saison 2022/2023 sowie 2023/2024. Maßstab: 1/10 Radstand: ca. 257mm Breite: ca. 200mm Die Lieferung der Karosserie erfolgt unlackiert und noch nicht ausgeschnitten, inkl. Dekorbogen und Scheibenabklebern. Die Abbildungen dienen daher nur als Lackierbeispiel. Chassis und Räder gehören natürlich...
32,99 € *
aktuell 159x lagernd
xpress-xp-90032-xq2s-1-1000x1000.jpg XPRESS 90032 - EXECUTE XQ2S - 1:10 4WD Tourenwagen - 190mm - Baukasten
XPRESS legt nach und bringt mit dem XQ2S einen Nachfolger für den sehr beliebten und erfolgreichen XQ1S an den Start! Der XQ2S ist ein vollwertiger 1:10 Tourenwagen - allerdings mit günstigeren Materialien und einfacheren Bauteilen. Das Auto trifft damit also voll den Low-Budget Einstiegsgedanken und bietet gleichzeitig die Möglichkeit aufzurüsten. Der XQ2S kann durch den...
169,99 € *
aktuell 30x lagernd
XPRESS 90035 - ARROW AT1S - 1:10 4WD Kardan Tourenwagen - 190mm - Baukasten XPRESS 90035 - ARROW AT1S - 1:10 4WD Kardan Tourenwagen - 190mm - Baukasten
XPRESS rotiert ab sofort auch quer - UND günstig! Zusätzlich zur erfolgreichen EXECUTE Plattform bringt XPRESS die ARROW Plattform. Die Aufhängung sowie die Antriebswellen sind dabei identisch und werden übernommen. Der große Unterschied erschließt sich sofort: Das Auto hat keine Riemen sondern setzt stattdessen auf einen mehrteiligen Kardan! Wo liegen im Detail die...
179,99 € *
aktuell 15x lagernd
BASEIQ BQ0021 - Kugellager Satz - für XPRESS XQ2S (17 Stück) BASEIQ BQ0021 - Kugellager Satz - für XPRESS XQ2S (17 Stück)
Im Wettbewerbsbereich sind Kugellager nicht wegzudenken. Hier ist es wichtig, dass Kugellager immer in einem absoluten Top-Zustand sind. Wer am Ende die geringsten Reibungsverluste im Antrieb vorweisen kann wird die Nase vorne haben. Wenn ein Kugellager Probleme macht (übermäßiges Spiel, Kratzgeräusche, Widerstände beim Drehen) sollte man es tauschen. Hohe Belastungen durch...
21,99 € *
aktuell 62x lagernd
BASEIQ BQ0022 - Kugellager Satz - für XPRESS AT1S (20 Stück) BASEIQ BQ0022 - Kugellager Satz - für XPRESS AT1S (20 Stück)
Im Wettbewerbsbereich sind Kugellager nicht wegzudenken. Hier ist es wichtig, dass Kugellager immer in einem absoluten Top-Zustand sind. Wer am Ende die geringsten Reibungsverluste im Antrieb vorweisen kann wird die Nase vorne haben. Wenn ein Kugellager Probleme macht (übermäßiges Spiel, Kratzgeräusche, Widerstände beim Drehen) sollte man es tauschen. Hohe Belastungen durch...
22,99 € *
aktuell 86x lagernd